Neue Praktikantin im JdR Büro
Elena Klassen, Mitglied des JdR Vorstandes 2019-2021, Mitglied des Vorstandes der Jugendorganisation „UNIT” aus Barnaul, macht seit dem 4. August ihr Praktikum beim JdR Büro.
"Ich...
JdR Regional Digest 15.-31. Juli 2020
Bei einer Konferenz erzogen, aus Fehlern zu lernen
Am 17. Juli fand die Online-Konferenz „Die Große Fiasko-Theorie“ auf der Plattform ZOOM statt. JDR organisierte solch...
Übertragung der JdR Projekte ins Online-Format
Liebe Freunde!
Vier Monate sind vergangen, seit sich das Leben eines jeden von uns und unserer Gemeinschaften drastisch verändert hat. Dieses „Online“ brach blitzschnell in...
Die Ansprache des JdR Vorsitzenden an die Leiter und Aktivisten von Jugendclubs von Russlanddeutschen
Liebe Freunde!
Auf dem JdR Forum im Herbst sprachen wir mit Euch über das Leben in einer VUCA Welt. Für viele von Euch war dieser...
Jugend macht Vorschläge zur Änderung der Verfassung der Russischen Föderation
Gegenwärtig erwähnt kein Artikel der Verfassung die Themen Jugend oder die staatliche Jugendpolitik. Im Rahmen des Treffens stimmten die Mitglieder des Vorstands über den...
Neuer Praktikant im JdR Büro
Seit 5. August macht Michail Bolgar, Aktivist der Bewegung der Russlanddeutschen aus Nowosibirsk, sein Praktikum im JdR Büro.
Neue Praktikantin im JdR Büro
Seit Anfang Juli macht Maria Kulikova, Aktivistin des Jugendclubs "Warum бы и nicht", ihr Praktikum bei dem Jugendring der Russlanddeutschen.
Deutsch-Russische Projektschmiede 2019
Vom 22. bis 25. Juli findet in Fulde (Deutschland) die Deutsch-Russische Projektschmiede, die vom Jugendring der Russlanddeutschen in Zusammenarbeit mit djo-Deutsche Jugend in Europa veranstaltet wird.
Wir haben neue Praktikanten!
Im Juni machen die Studentinnen der Russischen Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität ein Praktikum bei dem Jugendring der Russlanddeutschen.
Herbstseminar JEV in Sotschi
Vom 7. bis 13. Oktober findet in Sotschi das Herbstseminar statt, über 70 Teilnehmer aus 15 europäischen Ländern werden erwartet.