Zweites internationales Online-Jugentreffen “Wir bauen Brücken statt Mauern”
Organisiert und moderiert wurde das Treffen von Elena Klassen, Projektmanagerin des JdR-Büros, Nelly Artes, stellvertretende Vorsitzende für Internationales und Vorstandsmitglied des JdR, und Wiktoria...
JdR nahm an der Internationalen Studentischen Forschungskonferenz teil
Die Vertreter des Jugendrings der Russlanddeutschen bereiteten Berichte zum Thema "Bewahrung des historischen Gedächtnisses am Beispiel der Russlanddeutschen" vor. Die Arbeit der Arbeitsgruppe wurde...
Ausschreibung für das SommercampOnline für Jugendliche aus den deutschen Minderheiten
Das Projekt wird von dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und dem Goethe-Institut (GI) zusammen mit dem Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) und...
Seminar über Menschenrechte fand in Ungarn statt
Das Seminar brachte mehr als 30 Teilnehmer aus 12 Ländern zusammen - Vertreter der europäischen nationalen Minderheiten aus Dänemark, Österreich, Deutschland, Rumänien, der Slowakei,...
Berliner Dialog zum Jugendaustausch: die Entwicklung des Jugendaustausches seit Unterzeichnung des Deutschen-Russischen Jugendabkommens 2004
Im Dezember 2004 wurde das jugendpolitische Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Russischen Föderation unterzeichnet, das eine Ausweitung und Intensivierung des deutsch-russischen Jugend-...
Hospitationsprogramm in Deutschland
Mitglieder des Moskauer Jugendclubs Anton Sokolow und Zhanna Losich nehmen am Hospitationsprogramm für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit teil.
ProjektSchmiede. Reload
Vom 22. bis 25. Juli fand in Fulda die Deutsch-Russische Projektschmiede statt, die von dem Jugendring der Russlanddeutschen in Zusammenarbeit mit djo-Deutsche Jugend in Europa organisiert wurde.
Deutsch-Russische Projektschmiede 2019
Vom 22. bis 25. Juli findet in Fulde (Deutschland) die Deutsch-Russische Projektschmiede, die vom Jugendring der Russlanddeutschen in Zusammenarbeit mit djo-Deutsche Jugend in Europa veranstaltet wird.
Herbstseminar JEV in Sotschi
Vom 7. bis 13. Oktober findet in Sotschi das Herbstseminar statt, über 70 Teilnehmer aus 15 europäischen Ländern werden erwartet.
Anmeldung für Internationale Sommerakademie für die kreative Jugend 2019 in Bahratal geöffnet
Der Jugendring der Russlanddeutschen (JdR) lädt alle Aktiven russlanddeutscher Jugendorganisationen und -clubs herzlich ein, an der in Zusammenarbeit mit dem JdR und der DJO- Deutsche Jugend in Europa durchgeführten, jährlich stattfindenden Internationalen Sommerakademie für die kreative Jugend teilzunehmen.